CO2-Zertifizierung

Viele Aktivitäten erzeugen Treibhausgase, die schädlich für die Umwelt sind, aber einige Aktivitäten oder Projekte, obwohl zahlenmäßig unzureichend, absorbieren Treibhausgase und schaffen so ein Gleichgewicht in der Natur. CO2-Zertifizierungsmechanismen beinhalten die wirtschaftliche Unterstützung von Projekten und Systemen, die kein CO2 ausstoßen und die Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig soziale und natürliche Vorteile bieten, durch Einzelpersonen oder Organisationen, die Treibhausgase erzeugen. Menschen und Organisationen können sich an CO2-Zertifizierungsmechanismen wenden, um ihre Emissionen auszugleichen, was Nachhaltigkeitsprojekte unterstützt, die normalerweise nicht stattfinden würden. So entsteht ein System, das CO2-positive Unternehmen dazu ermutigt, CO2-Gutschriften von CO2-negativen Unternehmen oder Aktivitäten (klimapositiv) zu kaufen. Dieses System, bei dem diejenigen belohnt werden, die die Natur schützen, schafft zusätzliche Einkommensquellen für CO2-negative Unternehmen.

In diesem Mechanismus, der als CO2-Gutschriften berechnet wird, ist jede CO2-Gutschrift eine handelbare Einheit, die eine Tonne CO2-Äquivalent darstellt, die in der Atmosphäre verhindert wird. Diese Gutschriften werden durch verschiedene Arten von nachhaltigen Projekten erzeugt, die entweder CO2 absorbieren oder dessen Freisetzung von vornherein verhindern.

Es gibt verschiedene Arten von CO2-Gutschriften, je nach dem Projekt, das sie erzeugt.

Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien
Wald- und Naturschutzprojekte
Waste-to-Energy-Projekte
CO2-Abscheidesysteme
Kontaktieren Sie uns

Sobald diese CO2-Gutschriften generiert und von internationalen unabhängigen Parteien genehmigt wurden, können sie an Unternehmen und Einzelpersonen verkauft werden, um ihre eigenen CO2-Emissionen auszugleichen. Aufgrund der fehlenden Standardisierung in diesem Bereich ist jedoch nicht immer klar, worauf man bei der Auswahl von CO2-Gutschriften achten sollte oder wie man die Auswirkungen der Projekte, die sie generieren, messen kann. Es ist entscheidend, ein Projekt zu wählen, das nach einem international anerkannten Standard zertifiziert ist: Transparenz über die Qualitätssicherung und die Berechnungsmethode eines Projekts macht den wirklichen Unterschied. Seriöse Standards folgen Best Practices, um sicherzustellen, dass diese Erwartungen erfüllt werden.

CO2-Gutschrift

23 CO2-Zertifizierungsprojekte

Verkäufliche Gutschrift

1,8 Millionen verkäufliche Gutschriften

Unabhängige Organisationen

Alle Gutschriften sind von international anerkannten Organisationen zertifiziert

Portfolio-Netzwerk

Ein breites Netzwerk von Kunden aus verschiedenen Sektoren, die bereit sind, CO2-Gutschriften zu kaufen

Als GreenCarbon stellen wir sicher, dass Kraftwerke, die Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen, CO2-Reduktionsprojekte und Aufforstungsbemühungen von freiwilligen CO2-Reduktionsorganisationen validiert werden. In diesem Zusammenhang berechnen wir die Daten und präsentieren sie im Lichte von Methoden, die für die validierende Organisation geeignet sind, um CO2-Gutschriften zu zertifizieren. Wir unterstützen die Entwicklung von Wirtschaftswachstumsmodellen, indem wir in Zusammenarbeit mit unseren strategischen Stakeholdern den Weg für CO2-Kompensationsprozesse für CO2-negative Unternehmen und Formationen ebnen. Die Gutschriften aller Projekte in unserem Portfolio sind von international anerkannten Organisationen zertifiziert. Wir arbeiten mit unseren Stakeholdern zusammen, um einen gesunden und stabilen Prozess in allen Phasen zu schaffen, vom Berechnungsprozess bis zum Verkauf in freiwilligen Märkten innerhalb des CO2-Kompensationssystems.


Türkei

AltayÇeşme Mah Çamlı Sk No: 16 DAP Royal Center D Blok Kat 2 D: 10 Maltepe/İstanbul

Niederlande

Tappersweg 14-28 2031 EV Haarlem The Netherlands

Telefon

+90 (216) 999 21 17


©2024 Green Carbon | Alle Rechte vorbehalten.